Keramikfüllung
Die alte, insuffiziente Füllung wird entfernt, die Kavität von Karies befreit, und das Dentin desinfiziert. Unter Kofferdamm (Isolationsgummi) werden die Amalgamfüllungen und die gesamte Karies sauber entfernt.
Zur Erzielung eines dichten, fugenfreien Verbundes zwischen Zahnsubstanz und Füllungsmaterial werden Schmelz und Dentin in verschiedenen Arbeitsschritten vorbereitet.
Die plastische Keramik wird schichtweise aufgebaut und jede einzelne Schicht wird mit UV-Licht auspolymerisiert (gehärtet). Durch die Schichttechnik lässt sich auch die individuelle Einfärbung der Füllung erreichen. Die Kontakte zu den Nachbarzähnen werden exakt modelliert und die Kaufläche nach funktionellen Gesichtspunkten ausgeformt. Zum Schluss erfolgt die Endaushärtung der Füllung durch Beleuchtung von allen Seiten. Nach Abnahme des Kofferdamm wird die Kaufläche überprüft und Feinkorrekturen angebracht.
Danach erfolgt die Hochglanzpolitur der gesamten Füllung. Abschließend werden alle Zähne fluoridiert. Die Restauration eines defekten Zahns mittels plastischer Keramik ist wesentlich arbeitsintensiver und zeitaufwändiger als dies früher bei Amalgamfüllungen der Fall war.
Das Endergebnis ist eine ästhetische Füllung, die sich kaum vom natürlichen Zahn unterscheidet (keine schwarzen "Plomben"), und ein fugenfreier Übergang zwischen Füllung und Zahnsubstanz. Die Füllung ist außerdem sofort belastbar und sehr langlebig.
Ihre Zahnärzte in München

Dr. Wolfgang Bockelbrink
Zahnarzt

Dr. Alexander Bockelbrink
Zahnarzt

Dr. Tinus Schulte-Mäter
Zahnarzt

Dr. Elisabeth Weitz
Zahnärztin
Glückliche Patienten



Kontakt
MaxDent Maximilianstrasse
Dr. Bockelbrink & Kollegen
Maximilianstraße 14
80539 München
Telefon: 089 8967 5406
E-Mail: info@maxdent-maximilianstrasse.de
Öffnungszeiten
Mo | 7.30 - 18.00 Uhr |
Di | 7.30 - 18.00 Uhr |
Mi | 7.30 - 18.00 Uhr |
Do | 7.30 - 18.00 Uhr |
Fr | 7.30 - 16.00 Uhr |
Kontakt- und Terminanfrage